05.11.2016
dgb
Die Alternative für Deutschland (AfD), im Jahr 2013 als "europakritische" Partei gegründet, wird nur drei Jahre später in Landesparlamente gewählt. AfD, Pegida und die Neue Rechte wollen unsere Gesellschaft dauerhaft grundlegend verändern. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wer diese Menschen sind, was sie vorhaben und welche Gesellschaft sie anstreben!
weiterlesen …
07.08.2013
bsg
Zusammen mit Berliner Sozialverbänden haben der DGB, Ver.di und NGG eine Broschüre zum Berliner Sozialgipfel mit dem Titel: Gemeinsam für eine soziale Stadt“ veröffentlicht.
02.05.2012
Die Mieten explodieren, aber die Richtwerte der Jobcenter für die Übernahme der Wohnkosten bleiben seit Jahren unverändert. Jetzt endlich hat der Senat eine neue Rechtsverordnung mit veränderten Werten beschlossen. Wer gehofft hatte, dass die neuen Vorschriften der angespannten Situation am Berliner Wohnungsmarkt gerecht werden, sieht sich getäuscht.
Deshalb findet am Donnerstag, den 03.05.2012, am Jobcenter Mitte eine Protestkundgebung statt, Beginn ist 10.00 Uhr. Vollständiger Aufruf
weiterlesen …
27.07.2011
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Die Zeichen stehen auf Sturm!
Veranstaltung am Donnerstag, den 11. August 2011 um 16 Uhr
weiterlesen …