Deutscher Gewerkschaftsbund

Kino-Nachmittag

Ei­sen­bah­ner im Wi­der­stand

die VVN/VdA Tempelhof/Schöneberg, der DGB Tempelhof/Schöneberg und die EVG laden euch, eure Familienmitglieder und euren Freundeskreis herzlich zu einem Kino-Nachmittag ein. Sie wollen mit dieser Filmvorstellung und der anschließenden Diskussion mit dem Regisseur, Hermann Abmayr, an die Helden, die Eisenbahner im Widerstand, erinnern und ihnen unsere Respekt und Anerkennung widmen. weiterlesen …

Sie­mens-Be­triebs­rä­te, IG Me­tall und DGB im Dia­log mit der Po­li­tik
Am 16. September 2022 tauschten sich Betriebsräte aus Berliner Siemens-Betrieben, IG Metall und DGB mit Wirtschaftssenator Stephan Schwarz sowie dem Vorsitzenden der SPD Berlin, Raed Saleh, zum Siemens Square in Spandau aus.
zur Webseite …

DGB Kreisverband Spandau lädt ein:
HA­VEL­GE­SPRÄCH: Sams­tag 10.09.2022 von 11 bis 14 Uhr
Kommen Sie ins Gespräch mit Verantwortlichen des Bezirks und der BVV
Marktplatz Spandau - Sicht vom Rathaus
A.Savin
Diskutieren Sie mit uns über den gewerkschaftlichen Anforderungen an die Bezirkspolitik in Zeiten der permanenten Krise. Was ist nach einem Wahljahr 2021 in Spandau passiert? Was haben wir erreicht? Wo liegen die aktuellen Probleme?
weiterlesen …

Gegen einen neuen Rüstungswettlauf!
Für Frie­den - ge­gen Krie­ge welt­weit!
Die Waffen müssen endlich schweigen!
Antikriegsdemo beim Ostermarsch
DGB/Simone M. Neumann
Friedensveranstaltung zur aktuellen Situation, Mittwoch, 24.08.2022, 17:00 Uhr, in der ver.di Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, in 10179 Berlin, Raum AIDA
weiterlesen …

Stol­per­stei­ne put­zen ge­gen das Ver­ges­sen in Span­dau
Am 8. Mai wurden gegen das Vergessen Stolpersteine geputzt!
weiterlesen …

Betriebsratswahlen 2022
Zu­sam­men Ar­beit ge­stal­ten
Ein starkes Zeichen gelebter Demokratie
Älterer und jüngerer Mann im Gespräch bei Arbeit
Pexels/Andrea Piacquadio
#Betriebsratswahl2022: Von März bis Mai wählen hunderttausende Beschäftigte ihre Interessenvertreter*innen in den Betrieben. Betriebsräte machen sich für Gerechtigkeit im Job stark. Wo sie tätig sind, gibt es für Beschäftigte mehr Geld, bessere und sicherere Arbeitsbedingungen, familienfreundlichere Arbeitszeiten und mehr Aus- und Weiterbildung.
weiterlesen …

Bi­lanz der DGB-Re­gi­on zu den Ber­li­ner Wahlen in Land und Ber­li­ner Be­zir­ken
Nach den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den zwölf Bezirksverordnetenversammlungen am 26. September stehen inzwischen sowohl im Land als auch in den allen Bezirken die politischen Arbeitsgrundlagen für die Wahlperiode 2021 bis 2026 fest.
weiterlesen …

DGB Char­lot­ten­bur­g-Wil­mers­dor­f: Zähl­ge­mein­schafts­ver­ein­ba­rung gu­te Grund­la­ge
Am 09.12.2021 haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD ihre Zählgemeinschaftsvereinbarung (ZGV) für die BVV-Wahlperiode 2021-2026 vorgestellt. „Wir werden die Vereinbarung im DGB-Kreisvorstand noch genauer auswerten“, sagte der Vorsitzende des DGB Charlottenburg-Wilmersdorf, Eberhard Henze, „aber grundsätzlich geht sie in die richtige Richtung.“
weiterlesen …

Erinnerungen und Kontinuitäten.
Ge­den­ken an die Reichspo­grom­nacht am 9. No­v. 2021
Jahrestag 9. November 1938 und Brandanschlag auf das Anton-Schmaus-Haus der Falken Neukölln
Mahnmal der ermordeten Juden Deutschlands Berlin
Gertrud Graf
Gemeinsam mit den DGB KV Neukölln, der Fritz-Karsen-Schule, den Falken Neukölln und der Anwohner*inneninitiative Hufeisen gegen Rechts wurde zu einer Gedenkzeremonie an dem Stolpersterstein von Carl Baum mit musikalischer Begleitung von Isabel Neuenfeldt erinnert.
weiterlesen …

Ein­la­dung zum Markt­platz­ge­spräch des DGB-KV Span­dau mit den Spit­zen­kan­di­dat*in­nen zur BV­V-Wahl 2021 am Sams­tag, 11.09.2021 um 11.00 Uhr
Rathaus Spandau 1913
pd
„DGB-Marktplatzgespräch“ mit den Spandauer Spitzenkandidat*innen. Samstag, 11. September 2021, 11–Uhr, " SOMMER SONNE HAVEL BIERGARTEN " (altes Postgelände Spandau)
weiterlesen …

DGB Region Berlin folgen

NOGOS IM GASTGEWERBE

http://hoga-nogo.de

#NoGo


Aus dem Bezirk

Im­pres­sio­nen von den 1. Mai-De­mos in Ber­lin und Bran­den­burg
1. Mai-Domonstrationen 2022
DGB
Bilder von den #1Mai-Veranstaltungen der #DGB-Gewerkschaften aus Berlin und Brandenburg. Der Tag der Arbeit 2022 steht unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“. Gemeinsam sind wir in diesem Jahr daher wieder auf der Straße um am "Kampftag der Gewerkschaften" ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen.
weiterlesen …

DGB-Ratgeber ungesicherte Beschäftigung

Ein Angebot für 42% der Berliner Beschäftigten

42% der Berliner ArbeitnehmerInnen arbeiten - laut Betriebspanel - in prekären Beschäftigungs- verhältnissen, sei es in befristeten Jobs, Minijobs oder prekärer Selbständigkeit. Der DGB hat sukzessive Ratgeber mit vielen Rechtstipps für inzwischen sieben Formen prekärer Beschäftigung entwickelt, die regelmäßig aktualisiert werden: