Putzaktion und Erinnerung zum „Tag der Befreiung“ – Wir schweigen nicht!
Axel Mauruszat
Zum Tag der Befreiung vom Faschismus, am 08. Mai haben die DGB-Kreisverbände in Berliner Bezirken ein gutes Bündnis von Stolpersteininitiativen etabliert, die Steine putzen, Erinnerungen bewahren, Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenhass.
weiterlesen …
Ausschreibungsfrist der Jubiläums-Preisverleihung 2023 hat begonnen!
Sie kennen Menschen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise gegen #Diskriminierung einsetzen, die hinsehen und sich einmischen,
sich engagieren und Verantwortung übernehmen,#Zivilcourage zeigen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge, wessen Engagement Sie für Auszeichnungswürdig halten, bis zum 30.04.2023 an vorschlag@band-mut-verständigung.de mit einer kurzen Begründung zu.
zur Webseite …
Betriebsratswahlen 2022
Ein starkes Zeichen gelebter Demokratie
#Betriebsratswahl2022: Von März bis Mai wählen hunderttausende Beschäftigte ihre Interessenvertreter*innen in den Betrieben. Betriebsräte machen sich für Gerechtigkeit im Job stark. Wo sie tätig sind, gibt es für Beschäftigte mehr Geld, bessere und sicherere Arbeitsbedingungen, familienfreundlichere Arbeitszeiten und mehr Aus- und Weiterbildung.
weiterlesen …
Im Rahmen der bundesweiten Organisationswahlen für die Amtsperiode 2021 – 2025 hat sich der DGB-Kreisverband Ost (Lichtenberg/Marzahn-Hellersdorf) neu konstituiert.
weiterlesen …
Stolpersteinverlegung in Berlin-Lichtenberg
Dagmar Poetsch
war Mitglied der jüdischen Gemeinde und wurde am 17. November 1940 im Konzentrationslager Sachsenhausen ermordet. Leider konnte zu seinen Todesumständen nichts genaues mehr ermittelt werden.
weiterlesen …
Press start
Die Lehren aus der Pandemie können nur bedeuten: Endlich Schluss mit Deregulierung und Privatisierung und stattdessen eine starke öffentliche Hand, eine Stärkung der Tarifbindung und weiteres Zurückdrängen von Niedriglohn und prekären Arbeitsverhältnissen, Ausbau des Arbeitsschutzes und eine Demokratisierung der Wirtschaft.
weiterlesen …
Berliner DGB-Kreisverbände
Auch 2021 verteilen wir als Berliner DGB-Kreisverbände wieder Solidaritätsgrüße zum #Weltfrauentag, natürlich unter Beachtung der Schutzbestimmungen gegen Corona. Mit Unterstützung von Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten bringen wir unsere Karten an die Frau, ob in Krankenhäusern und Schulen oder an Gebäudereinigerinnen.
weiterlesen …
Resolution der Berliner DGB-Kreisverbände
Von Mallard60022 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Es gibt keine finanziellen und personellen Gründe mehr, die T&M GmbH weiterhin zu erhalten. Dennoch wird mit Vehemenz und immer anderen wenig stichhaltigen Argumenten am Tochterunternehmen und damit auch an den bestehenden Doppelstrukturen festgehalten.
weiterlesen …
Resolution Berliner DGB-Kreisverbände
DGB-Kreisverbände fordern Schutz von Mieter*innen gerade in Corona-Zeiten
Die Berliner DGB-Kreisverbände betrachten mit großer Sorge die wachsenden Probleme vieler Mieter*innen, ihre Miete zahlen zu können. Bezahlbarer Wohnraum ist vor diesem Hintergrund mehr denn je eine soziale Notwendigkeit.
weiterlesen …
Gedenken an den Auftakt zur systematischen Judenermordung 1938
Wir erinnern an die Opfer faschistischer Gewaltherrschaft
Axel Mauruszat
Stolpersteine erinnern daran, dass hinter jeder Zahl über die Opfer faschistischer Gewalt, Menschen stehen. Menschen,
die unsere Nachbarn waren, deren Kinder heute noch im Kiez wohnen könnten. Stolpersteine putzen heißt, diese Menschen wieder sichtbarer zu machen und ihr Andenken zu ehren. Unterstützer*innen sind herzlich willkommen.
weiterlesen …