Deutscher Gewerkschaftsbund

Kreisverband Berlin-Mitte

Putzaktion und Erinnerung zum „Tag der Befreiung“ – Wir schweigen nicht!
Wir brin­gen Stol­per­stei­ne wie­der zum Leuch­ten!
Axel Mauruszat
Zum Tag der Befreiung vom Faschismus, am 08. Mai haben die DGB-Kreisverbände in Berliner Bezirken ein gutes Bündnis von Stolpersteininitiativen etabliert, die Steine putzen, Erinnerungen bewahren, Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenhass.
weiterlesen …

Band für Mut und Ver­stän­di­gung
Ausschreibungsfrist der Jubiläums-Preisverleihung 2023 hat begonnen!
Sie kennen Menschen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise gegen #Diskriminierung einsetzen, die hinsehen und sich einmischen, sich engagieren und Verantwortung übernehmen,#Zivilcourage zeigen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge, wessen Engagement Sie für Auszeichnungswürdig halten, bis zum 30.04.2023 an vorschlag@band-mut-verständigung.de mit einer kurzen Begründung zu.
zur Webseite …

Betriebsratswahlen 2022
Zu­sam­men Ar­beit ge­stal­ten
Ein starkes Zeichen gelebter Demokratie
Älterer und jüngerer Mann im Gespräch bei Arbeit
Pexels/Andrea Piacquadio
#Betriebsratswahl2022: Von März bis Mai wählen hunderttausende Beschäftigte ihre Interessenvertreter*innen in den Betrieben. Betriebsräte machen sich für Gerechtigkeit im Job stark. Wo sie tätig sind, gibt es für Beschäftigte mehr Geld, bessere und sicherere Arbeitsbedingungen, familienfreundlichere Arbeitszeiten und mehr Aus- und Weiterbildung.
weiterlesen …

Zwei Frau­en an der Spit­ze - DGB-Kreis­ver­band Mit­te wählt neu­en Vor­sitz
Linda Guzzetti (GEW) heißt die neue Vorsitzende des DGB-Kreisverbands Mitte für die Wahlperiode 2021 – 2025. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Manuela Wegener (IG Metall) wiedergewählt.
weiterlesen …

Press start
Für ein Sys­tem, in dem wir al­le re­le­vant sin­d!
Die Lehren aus der Pandemie können nur bedeuten: Endlich Schluss mit Deregulierung und Privatisierung und stattdessen eine starke öffentliche Hand, eine Stärkung der Tarifbindung und weiteres Zurückdrängen von Niedriglohn und prekären Arbeitsverhältnissen, Ausbau des Arbeitsschutzes und eine Demokratisierung der Wirtschaft.
weiterlesen …

Rück­füh­rung der T&M GmbH in die Stif­tung Deut­sches Tech­nik­mu­se­um
Resolution der Berliner DGB-Kreisverbände
Technik Museum Berlin
Von Mallard60022 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Es gibt keine finanziellen und personellen Gründe mehr, die T&M GmbH weiterhin zu erhalten. Dennoch wird mit Vehemenz und immer anderen wenig stichhaltigen Argumenten am Tochterunternehmen und damit auch an den bestehenden Doppelstrukturen festgehalten.
weiterlesen …

Resolution Berliner DGB-Kreisverbände
„Von Nor­ma­li­tät kann kei­ne Re­de sein“
DGB-Kreisverbände fordern Schutz von Mieter*innen gerade in Corona-Zeiten
Button aus der Aktionswoche des DGB für bezahlbaren Wohnraum
DGB/Kathrin Biegner
Die Berliner DGB-Kreisverbände betrachten mit großer Sorge die wachsenden Probleme vieler Mieter*innen, ihre Miete zahlen zu können. Bezahlbarer Wohnraum ist vor diesem Hintergrund mehr denn je eine soziale Notwendigkeit.
weiterlesen …

Gedenken an den Auftakt zur systematischen Judenermordung 1938
Stol­per­stein-Putz­ak­tio­nen am 7., 8. und 9. No­vem­ber 2020
Wir erinnern an die Opfer faschistischer Gewaltherrschaft
Stolperstein im Herbst
Axel Mauruszat
Stolpersteine erinnern daran, dass hinter jeder Zahl über die Opfer faschistischer Gewalt, Menschen stehen. Menschen, die unsere Nachbarn waren, deren Kinder heute noch im Kiez wohnen könnten. Stolpersteine putzen heißt, diese Menschen wieder sichtbarer zu machen und ihr Andenken zu ehren. Unterstützer*innen sind herzlich willkommen.
weiterlesen …

So war der 1. Mai 2020 im Netz
 Sprühaktion in Cottbus
Sprühaktion in Cottbus
Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wurde der Tag der Arbeit "digital" begangen, in den sozialen Netzwerken, mit einer Live-Sendung. Wir sind da. Wir sind viele. Und wir demonstrieren online unser Maimotto: Solidarisch ist man nicht alleine! Hier der Livestream zum nachsehen - Hier die sozialen Netzwerk-Aktiviäten: auf twitter - twitter/instagram/facebook(moderiert)
weiterlesen …

Gegen den Naziaufmarsch am 03. Oktober 2019
An­woh­ner*in­nen-I­ni­tia­ti­ve für Zi­vil­cou­ra­ge – Ge­gen Rechts
Der DGB Kreisverband Mitte ruft zur Kundgebung der „Anwohner*innen-Initiative für Zivilcourage – Gegen Rechts“ gegen den Naziaufmarsch am 03. Oktober 2019, um 13 Uhr auf. Die Kundgebung findet an der Torstraße / Ecke Tucholskystraße statt. Weitere Informationen sind folgendem Link zu entnehmen:
zur Webseite …
Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2 3
Letzte Seite 

Kreisverband Berlin-Mitte

Vorsitzende: Linda Guzzetti 

Stellv. Vorsitzende: Manuela Wegener 

c/o DGB Region Berlin
Keithstraße 1
10787 Berlin

Telefon: 030 / 21240 - 250
region.berlin@dgb.de