Kreisverband Steglitz Zehlendorf
Betriebsratswahlen 2022
Ein starkes Zeichen gelebter Demokratie
#Betriebsratswahl2022: Von März bis Mai wählen hunderttausende Beschäftigte ihre Interessenvertreter*innen in den Betrieben. Betriebsräte machen sich für Gerechtigkeit im Job stark. Wo sie tätig sind, gibt es für Beschäftigte mehr Geld, bessere und sicherere Arbeitsbedingungen, familienfreundlichere Arbeitszeiten und mehr Aus- und Weiterbildung.
weiterlesen …
Der 26. Ist Wahltag in diesem Jahr. Doch während die Parteien im Bund, Land und Bezirk erst am 26.09. zur Wahl stehen, hat der DGB-Kreisverband Steglitz-Zehlendorf bereits am 26.06. gewählt. Sowohl der Vorsitzende, Joachim Elsholz (IG BCE), als auch der stellvertretende Vorsitzende, Rolf Wiegand (ver.di), wurden einstimmig wiedergewählt.
weiterlesen …
Press start
Die Lehren aus der Pandemie können nur bedeuten: Endlich Schluss mit Deregulierung und Privatisierung und stattdessen eine starke öffentliche Hand, eine Stärkung der Tarifbindung und weiteres Zurückdrängen von Niedriglohn und prekären Arbeitsverhältnissen, Ausbau des Arbeitsschutzes und eine Demokratisierung der Wirtschaft.
weiterlesen …
Resolution der Berliner DGB-Kreisverbände
Von Mallard60022 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Es gibt keine finanziellen und personellen Gründe mehr, die T&M GmbH weiterhin zu erhalten. Dennoch wird mit Vehemenz und immer anderen wenig stichhaltigen Argumenten am Tochterunternehmen und damit auch an den bestehenden Doppelstrukturen festgehalten.
weiterlesen …
Resolution Berliner DGB-Kreisverbände
DGB-Kreisverbände fordern Schutz von Mieter*innen gerade in Corona-Zeiten
Die Berliner DGB-Kreisverbände betrachten mit großer Sorge die wachsenden Probleme vieler Mieter*innen, ihre Miete zahlen zu können. Bezahlbarer Wohnraum ist vor diesem Hintergrund mehr denn je eine soziale Notwendigkeit.
weiterlesen …